Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültig ab 01.01.2020

1. Vertraglich geregelte Leistungen

Ent­spre­chend des schrift­li­chen oder münd­li­chen Hun­de­be­treu­ungs­ver­tra­ges über­nimmt Rum­ba­lot­te mit größ­ter Sorg­falt die fest­ge­leg­ten Dienst­leis­tun­gen für den ent­spre­chen­den Zeit­raum zu den ver­ein­bar­ten Kos­ten. Für alle Ver­trä­ge gel­ten aus­schließ­lich die nach­fol­gen­den Bedingungen.

2. Leistungen

Rum­ba­lot­te bie­tet als Dienst­leis­tung die Betreuung,Versorgung und Pfle­ge von Hun­den an. Dazu gehört die Sozia­li­sie­rung im Hun­de­ru­del, art­ge­rech­te Beschäf­ti­gung und Spa­zier­gän­ge in Aus­lauf­ge­bie­ten sowie die pri­va­te Urlaubs­be­treu­ung im eige­nen Zuhau­se (max. 2 Hun­de über Nacht).
Zusätz­li­che tier­me­di­zi­ni­sche Leis­tun­gen durch die Tier­arzt­hel­fe­rin Chris­ti­na Peschel nur auf per­sön­li­cher Nachfrage.

3. Haftpflicht /​Sorgfaltspflicht

Für den Hund muss eine gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne Haft­pflicht­ver­si­che­rung abge­schlos­sen sein. Wenn die­se nicht besteht, haf­tet bei even­tu­el­len Schä­den – die durch den zu betreu­en­den Hund ver­ur­sacht wur­den – der Hun­de­hal­ter. Hun­de müs­sen gechippt sein und bei TAS​SO​.net regis­triert wer­den (gesetz­li­che Chipp­flicht!)
Der Hun­de­hal­ter ver­si­chert, dass sein Hund frei von anste­cken­den Krank­hei­ten und Para­si­ten sowie geimpft ist (gegen Stau­pe, Par­vo­vi­ro­se, Lep­tos­pi­ro­se, Zwin­ger­hus­ten und Toll­wut). Sämt­li­che bekann­te Ver­hal­tens­auf­fäl­lig­kei­ten, Aggres­sio­nen, Ängst­lich­keit, (anste­cken­de) Krank­hei­ten oder auch Unver­träg­lich­kei­ten beim Fut­ter z.B. sind Rum­ba­lot­te ent­we­der beim Ken­nen­ler­nen oder umge­hend nach dem Auf­tre­ten mit­zu­tei­len.
Rich­tet der zu betreu­en­de Hund durch sein Ver­hal­ten einen Scha­den an ande­ren Hun­den an, die ent­we­der zum Rudel gehö­ren oder auch beim Fremd­kon­takt, muss der Hun­de­hal­ter bzw. des­sen Haft­pflicht­ver­si­che­rung die kom­plet­te Haf­tung über­neh­men. Glei­ches gilt auch bei Schä­den wäh­rend der Betreu­ung im Auto oder im Haus und Gar­ten.
Rum­ba­lot­te über­nimmt kei­ne Haf­tung für Ver­let­zun­gen die beim Spie­len und Spa­zie­ren­ge­hen im Frei­lauf nicht aus­zu­schlie­ßen sind sowie Ver­let­zun­gen aus Rau­fe­rei­en mit ande­ren Hun­den, Kat­zen oder auch Wildtieren.

4. Notfälle, plötzliche Erkrankungen

Der Hun­de­hal­ter soll­te in Not­fäl­len erreich­bar sein. Bei plötz­li­chen aku­ten Krank­hei­ten oder Ver­let­zun­gen eines Hun­des und in Not­fäl­len gilt :
• Hun­de­hal­ter unver­züg­lich kon­tak­tie­ren­bei
• Nicht­er­reich­bar­keit des Hun­de­hal­ters wird alter­na­tiv eine Ersatz­per­son ange­ge­ben
• besteht der Ver­dacht einer Erkran­kung oder Ver­let­zung des Hun­des, ist der
Haus­tier­arzt oder alter­na­tiv ein ande­rer Tier­arzt aus der nähe­ren Umge­bung anzu­for­dern
• der Hund darf in Abspra­che mit dem Tier­arzt ent­spre­chend behan­delt wer­den
• Anfal­len­de Tier­arzt­kos­ten (not­wen­di­ge Behand­lun­gen, Medi­ka­men­te etc.) oder auch Kli­nik­auf­ent­hal­te sind vom Hun­de­hal­ter zu tragen.

5. Haftung

Rum­ba­lot­te wird nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen auf den zu betreu­en­den Hund Obacht geben. Soll­te trotz­dem ein Hund im Schreck­mo­ment, Jagd­ver­hal­ten, Ver­fol­gen einer läu­fi­gen Hün­din usw. ent­lau­fen, wird der Hun­de­hal­ter unver­züg­lich infor­miert. Auch wer­den alle Behör­den wie Tier­heim, Poli­zei, Tas­so, Ord­nungs­amt und Online-Hun­de­such­sei­ten benach­rich­tigt sowie aktiv die Suche nach dem Hund auf­ge­nom­men und Fly­er auf­ge­han­gen. Für Schä­den die durch den ent­lau­fe­nen Hund ent­ste­hen kön­nen oder tier­ärzt­li­che Behand­lun­gen wird von Rum­ba­lot­te kei­ne Haf­tung über­nom­men. Für mög­li­che eigen­ver­schul­de­te Schä­den am Inven­tar, Haus/​Grundstück des Hun­de­hal­ters oder Ver­lust des Schlüs­sels über­nimmt Rum­ba­lot­te die Haftung.

6. Datenschutz

Die Daten des Hun­de­hal­ters wer­den nur im Rah­men des Hun­de­be­treu­ungs­ver­tra­ges und zu Ver­wal­tungs­zwe­cken gespei­chert. Eine Wei­ter­ga­be an ande­re Per­so­nen erfolgt nicht.
Für die Betreu­ungs­zeit über­las­se­ne Schlüs­sel wer­den sorg­fäl­tig auf­be­wahrt und nicht an Drit­te weitergegeben.

7. Kosten

Rum­ba­lot­te ist seit 01.01.18 mehr­wert­steu­er­pflich­tig.
Die Betreu­ungs­kos­ten für den regel­mä­ßi­gen Gas­si­ser­vice im Rudel oder Tages­be­treu­un­gen sind zum Ende des jewei­li­gen Monats, spä­tes­tens zum 3. Des Fol­ge­mo­nats zu bezah­len. Bei Urlaubs­be­treu­un­gen sind die Kos­ten am Abga­be­tag per Vor­kas­se zu entrichten.

8. Aufhebung/​Stornierung des Hundebetreuungsvertrages

a) durch den Hun­de­hal­ter
Der Hun­de­hal­ter hat die Mög­lich­keit vom Betreu­ungs­ver­trag zurück­zu­tre­ten : Ver­bind­li­che Auf­trä­ge von Hun­de­be­treu­un­gen müs­sen spä­tes­tens 48h vor jedem Betreu­ungs­tag stor­niert wer­den, da die­se sonst mit den vol­len Betreu­ungs­kos­ten abge­rech­net wer­den. Aus­nah­me bei plötz­li­cher Krank­heit des Hun­des.
Ver­bind­li­che Auf­trags­er­tei­lung von Urlaubs­be­treu­un­gen müs­sen bit­te 14 Tage vor Auf­trags­be­ginn stor­niert wer­den, da die­se sonst mit 100% der Betreu­ungs­kos­ten gel­tend gemacht wer­den. Auch bei einer frü­he­ren Rück­kehr des Hun­de­hal­ters aus dem Urlaub wer­den die noch ver­blei­ben­den Betreu­ungs­ta­ge nicht erstat­tet.
b) durch Rum­ba­lot­te
Rum­ba­lot­te hat eben­falls das Recht – ent­spre­chend der Ein­hal­tung der gesetz­li­chen Kün­di­gungs­frist für selb­stän­di­ge Dienst­leis­ter (§621 BGB) – den Tier­be­treu­ungs­ver­trag zu kündigen.

9. Geschäftszeiten

Mon­tag – Frei­tag von 7.30 – 16.30
Sams­tag von 10.00 – 12.00

Außer­halb die­ser Zei­ten besteht kei­ne Erreichbarkeit !

Betreu­ungs­an­fra­gen bit­te per SMS an 0176/​62 38 72 09 oder
Email : info@​rumbalotte.​dog